Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Wir bei Coeur Douce respektieren und legen Wert auf die Privatsphäre unserer Kunden. Diese Online-Datenschutzerklärung beschreibt daher die Arten personenbezogener Daten, die wir sammeln bei www.coeurdouce.com (nachfolgend „Website“), wie wir die uns zur Verfügung stehenden Informationen nutzen, mit wem wir sie teilen und welche vielfältigen Wahlmöglichkeiten den Nutzern unserer Website hinsichtlich der Verwendung dieser Informationen zur Verfügung stehen. Wir beschreiben außerdem, welche Maßnahmen wir zum Schutz der Datensicherheit ergreifen und wie Sie uns kontaktieren können, um unsere Datenschutzpraktiken zu prüfen.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir von den Benutzern unserer Site benötigen, gehören unter anderem die folgenden:

  • Kontaktinformationen – (wie Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse);
  • Anmeldedaten für die Site;
  • Zahlungsinformationen (Kartenzahlungsdaten usw.);
  • Kauf- und Transaktionsinformationen (einschließlich Seriennummern für die Uhrenregistrierung);
  • und andere persönliche Informationen, die in von Benutzern bereitgestellten Inhalten enthalten sind, beispielsweise über unsere Live-Chat-Funktion.
  • Informationen, die wir automatisiert erfassen

Wenn Sie unsere Site nutzen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen auf automatisierte Weise mithilfe von Technologien wie Cookies, Webserver-Protokollen, Web Beacons und JavaScript.

Cookies sind Dateien, die Websites an Ihren Computer oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät senden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen auf Ihrem Gerät zu speichern. Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies (z. B. HTTP-Cookies) und andere Arten lokaler Speicherung (z. B. browser- oder pluginbasierte lokale Speicherung). Ihr Browser informiert Sie möglicherweise darüber, wie Sie über den Empfang bestimmter Arten von Cookies informiert werden und wie Sie diese einschränken oder deaktivieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ohne die Annahme von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website oder anderer Websites und Onlinedienste nutzen können.

In Verbindung mit der Datenerfassung durch Cookies können unsere Webserver Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystemtyp, Browsertyp, Domain und andere Systemeinstellungen sowie die von Ihrem System verwendete Sprache und das Land und die Zeitzone, in der sich Ihr Gerät befindet, protokollieren. Die Webserver-Protokolle können auch Informationen wie die Adresse der Webseite, von der Sie auf unsere Site verwiesen wurden, und die IP-Adresse des von Ihnen für die Internetverbindung verwendeten Geräts aufzeichnen. Sie können auch Informationen über Ihre Interaktion mit der Site protokollieren, beispielsweise die von Ihnen dort besuchten Seiten. Um zu kontrollieren, welche Webserver automatisch Informationen erfassen, können wir Tags, allgemein als „Web Beacons“ bezeichnet, auf unseren Webseiten platzieren. „Web Beacons“ sind kleine Dateien, die Webseiten mit bestimmten Webservern und deren Cookies verknüpfen. Wir können auch Anweisungen mithilfe von JavaScript oder anderen Computersprachen an Ihr Gerät senden, um die oben beschriebenen Informationen und weitere Details zu Ihren Interaktionen auf der Website zu erfassen. Wir können auf unserer Website Webanalysedienste von Drittanbietern wie Google Analytics, Adobe Omniture und Channel Intelligence nutzen. Diese Dienstleister unterstützen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website. Die zu diesem Zweck erhobenen Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse und anderer automatisch erfasster Informationen) werden diesen Dienstleistern offengelegt oder direkt von ihnen erhoben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Aktivitäten dieser Anbieter deaktivieren können, klicken Sie unten auf den entsprechenden Link:

Einige Webbrowser und Geräte ermöglichen es Ihnen, Ihre Präferenzen zu übermitteln, um nicht online verfolgt zu werden. Derzeit beeinflussen wir Ihr Erlebnis nicht, wenn ein solches Signal gesendet wird.

 

WIE WIR DIE VON UNS ERHOBENEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir können die oben beschriebenen Informationen verwenden, um:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen;
  • Erstellen und verwalten Sie Ihr Konto; verarbeiten Sie Ihre Zahlung;
  • Ihnen Kataloge und andere Werbematerialien zuzusenden;
  • mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Teilnahme an besonderen Veranstaltungen, Programmen, Angeboten, Umfragen und Marktforschung zu verwalten;
  • auf Ihre Anfragen antworten;
  • Datenanalysen durchführen (einschließlich Anonymisierung und Aggregation personenbezogener Daten);
  • unser Geschäft betreiben, bewerten und verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen; Erweiterung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen);
  • Verwaltung unserer Kommunikation;
  • Analyse unserer Produkte und Dienstleistungen;
  • und Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und anderen internen Funktionen);
  • Schutz vor, Erkennung und Verhinderung von Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten, Ansprüchen und sonstigen Verbindlichkeiten;
  • und die geltenden gesetzlichen Anforderungen, relevanten Industriestandards und unsere Richtlinien einzuhalten und durchzusetzen.
  • Wir können die Informationen auch auf andere Weise nutzen, worüber wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung gesondert informieren.

Darüber hinaus nutzen wir automatisiert erfasste Informationen für Zwecke wie (i) die individuelle Gestaltung der Besuche unserer Nutzer auf unserer Website, (ii) die Bereitstellung von Inhalten (einschließlich Werbung), die auf die Interessen unserer Nutzer und ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten sind, und (iii) die Verwaltung unserer Website und anderer Aspekte unseres Geschäfts. Wir können diese Informationen auch nutzen, um Ihnen beim Besuch unserer Website und anderer Websites Werbung für unsere Produkte anzuzeigen. Unsere Website ist nicht darauf ausgelegt, auf „Do-Not-Track“-Anfragen von Browsern zu reagieren.

VON UNS WEITERGEGEBENE INFORMATIONEN

Wir verkaufen oder geben die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten nicht weiter, außer wie in dieser Online-Datenschutzerklärung beschrieben und angegeben. Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen Dienstleistungen erbringen. Beispielsweise fungiert Neiman Marcus Direct als unser Fulfillment-Agent. Wir ermächtigen unsere Dienstleister nicht, die Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen erforderlich. Wir können auch bestimmte personenbezogene Daten zu den in dieser Online-Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, deren Produkte oder Dienstleistungen Sie interessieren könnten. Wir können personenbezogene Daten auch an externe Datenbankanbieter weitergeben, die andere Unternehmen für ihre eigenen Zwecke, einschließlich Marketing- und Werbekampagnen, verwenden können. Sie haben das Recht, die Weitergabe Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Marketingdatenbank zu verhindern. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Marketingdatenbank jederzeit kostenlos widersprechen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen. Wir werden Ihre Präferenzen dann berücksichtigen. Widerspruch: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Marketingdatenbank für Direktmarketingzwecke verwendet werden, können Sie dem widersprechen, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Online-Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren und Ihren Wunsch zur Löschung klar formulieren.

Darüber hinaus können wir Informationen über Sie weitergeben, (i) wenn wir gesetzlich oder durch Gerichtsverfahren dazu verpflichtet sind, (ii) an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen und (iii) wenn wir die Weitergabe für notwendig oder angemessen halten, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern oder im Zusammenhang mit der Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Aktivitäten. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, falls wir unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen (einschließlich im Falle einer Umstrukturierung, Auflösung oder Liquidation).

HINWEIS AN DIE WOHNER IN KALIFORNIEN

Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können Einwohner Kaliforniens von uns (i) eine Liste bestimmter Kategorien personenbezogener Daten, die wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr für Direktmarketingzwecke an Dritte weitergegeben haben, und (ii) die Identität dieser Dritten anfordern. Einwohner Kaliforniens können uns hierzu wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.

IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN

Wir bieten Ihnen bestimmte Wahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit den von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Um Ihre Einstellungen zu aktualisieren, uns zu bitten, Ihre Daten aus unseren Mailinglisten zu entfernen oder eine Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Online-Datenschutzerklärung angegeben. Soweit nach dem Recht Ihrer Rechtsordnung zulässig, können Sie Zugriff auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen oder deren Korrektur, Ergänzung, Löschung oder Sperrung verlangen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren. Soweit gesetzlich zulässig, können Sie Ihre zuvor erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden Ihre Einstellungen dann berücksichtigen.

DATENÜBERTRAGUNGEN

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über die Website von Ihnen erheben, in andere Länder als das Land, in dem die Daten ursprünglich erhoben wurden, übermitteln, einschließlich der USA. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in dem Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übermitteln, schützen wir diese gemäß dieser Online-Datenschutzerklärung.

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN

Wir verfügen über administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, die dazu dienen, die von Ihnen auf der Site bereitgestellten personenbezogenen Daten vor versehentlicher, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung zu schützen.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Unsere Website kann zu Ihrer Information Links zu anderen Websites enthalten. Diese Websites können unabhängig von uns betrieben werden. Verlinkte Websites haben möglicherweise eigene Datenschutzhinweise oder -richtlinien, deren Überprüfung wir Ihnen dringend empfehlen. Die verlinkten Websites sind weder unser Eigentum noch werden sie von uns kontrolliert. Wir sind daher nicht für deren Inhalt, deren Nutzung oder deren Datenschutzpraktiken verantwortlich.

AKTUALISIERUNGEN UNSERER ONLINE-DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Online-Datenschutzerklärung kann regelmäßig und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden, um Änderungen in unserem Umgang mit personenbezogenen Daten Rechnung zu tragen. Wir werden Sie auf unserer Website deutlich sichtbar über wesentliche Änderungen unserer Online-Datenschutzerklärung informieren und oben im Hinweis angeben, wann die letzte Aktualisierung erfolgte.

WIE MAN UNS KONTAKTIERT

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Online-Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie möchten, dass wir die Informationen, die wir über Sie oder Ihre Präferenzen haben, aktualisieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter contact@coeurdouce.com.